Es gibt kaum etwas Frustrierenderes, als einen Rückgang des organischen Traffic zu beobachten, nachdem man viel Arbeit in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) investiert hat. Doch keine Panik! Der Verlust von Besuchern hat oft klare Ursachen – und wenn Sie diese kennen, können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um wieder mehr Reichweite zu erzielen.
Lassen Sie uns die häufigsten Gründe für einen Rückgang beim organischen Traffic analysieren und Ihnen praktische Lösungen an die Hand geben.
Suchmaschinen wie Google sind ständig in Bewegung. Regelmäßige Updates ihrer Algorithmen sorgen dafür, dass Websites neu bewertet werden, um die relevantesten Ergebnisse anzuzeigen.
Ein Update kann dazu führen, dass Ihre Seite plötzlich an Sichtbarkeit verliert – insbesondere, wenn sie nicht den neuesten SEO-Standards entspricht.
Tipp: Beobachten Sie Algorithmus-Updates aufmerksam, nutzen Sie Tools wie den „Google Algorithm Update Tracker“ und passen Sie Ihre Themen gegebenenfalls an. Investieren Sie zudem in hochwertige Content, die Nutzern echten Mehrwert bieten.
Die digitale Welt ist hart umkämpft, und vielleicht hat einer Ihrer Mitbewerber kräftig in SEO investiert. Wenn Konkurrenten sich in Ihrer Nische einen Vorteil verschaffen, indem sie beispielsweise bessere Inhalte veröffentlichen, schneller laden oder intensiver verlinkt werden, kann das Ihre Platzierung beeinflussen.
Lösung: Analysieren Sie Ihre Wettbewerber mit Tools wie SEMrush oder Ahrefs. Vergleichen Sie Ihre Keywords, Inhalte und Backlinks und überlegen Sie, wie Sie sich mit innovativen Ideen abheben können.
Das Internet verändert sich rasant, und was gestern noch aktuell war, kann heute altbacken wirken. Wenn Ihr Content nicht regelmäßig aktualisiert werden, riskieren Sie, dass Suchmaschinen sie als irrelevant einstufen.
Strategie: Führen Sie regelmäßig Content-Audits durch. Aktualisieren Sie alte Beiträge, ergänzen Sie neue Fakten und optimieren Sie Ihre Texte für aktuelle Suchanfragen. Denken Sie dabei auch an Evergreen-Content, der dauerhaft relevant bleibt.
Die Suchergebnisseiten (SERPs) entwickeln sich ständig weiter. Mit Features wie Snippets, dem Knowledge Graph oder lokalen Ergebnissen fängt Google immer mehr Klicks selbst ab – und weniger Nutzer gelangen auf Ihre Website.
Tipp: Optimieren Sie Ihre Texte für Featured Snippets, indem Sie präzise Antworten auf häufige Fragen liefern. Für lokale Unternehmen: Nutzen Sie Google My Business, um Ihre Präsenz in lokalen Ergebnissen zu verbessern.
Viele Branchen unterliegen natürlichen Schwankungen. Ein Onlineshop für Weihnachtsdekoration wird im Sommer weniger Traffic haben – das ist völlig normal.
Lösung: Analysieren Sie Ihre Traffic-Daten aus der Vergangenheit, um saisonale Trends zu erkennen. Planen Sie Ihre Marketingkampagnen entsprechend und erstellen Sie frühzeitig relevanten SEO Content.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, effektive Anzeigen zu erstellen und Ihre Ziele zu erreichen. Kontaktieren Sie uns!
Wir bei Komenci bieten maßgeschneiderte Web- und Performance-Lösungen. Mit Fokus auf SEA, SEO und individuelle Strategien schaffen wir digitale Erlebnisse, die messbare Ergebnisse liefern.
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einen Bonus.
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einen Bonus.