Die digitale Werbewelt entwickelt sich rasant weiter – geprägt von Automatisierung, Künstlicher Intelligenz, First-Party-Data-Strategien und der nahtlosen Verzahnung von Kanälen, Systemen und Zielgruppen. Genau hier setzt die d3con 2026 an: Am 17. und 18. März 2026 findet in Hamburg erneut die größte Fachkonferenz Europas für Programmatic Advertising statt.
Das Event richtet sich an alle, die in der digitalen Marketingwelt professionell unterwegs sind – von Advertisern über Mediaagenturen, Technologieanbieter, Publisher, Plattformbetreiber bis hin zu Entscheider:innen in Marketingabteilungen. Für komenci als online marketing agentur, seo agentur, performance marketing agentur und google ads agentur ist die d3con ein wichtiges Trendbarometer.
Die bei der d3con vermittelten Erkenntnisse fließen direkt in unsere tägliche Arbeit ein – für messbare Ergebnisse im Bereich SEO Optimierung, SEA, Content Marketing, Display Ads, Affiliate Marketing und kanalübergreifende Strategien.
Die d3con 2026 besteht aus zwei Veranstaltungstagen:
Das Event findet im CinemaxX Hamburg-Dammtor statt – zentral gelegen, technisch bestens ausgestattet und ideal für eine Veranstaltung, die Technologie, Strategie und Networking vereint.
Die d3con steht für zukunftsweisende digitale Werbung. Themenschwerpunkte 2026 sind:
Die Konferenz liefert Antworten auf zentrale Fragen moderner online marketing agenturen: Wie skaliert man profitabel ohne Third-Party-Cookies? Welche Technologien lohnen sich 2026 wirklich? Wie können SEO Maßnahmen, Google Ads Strategien, Content Marketing Taktiken und Social Media Marketingstrategien harmonisch zusammenspielen?
Als Agentur mit Fokus auf Performance, Daten und Sichtbarkeit ist es für uns bei komenci selbstverständlich, die Inhalte der d3con im Detail zu analysieren. Unsere tägliche Arbeit in Bereichen wie:
ist eng verknüpft mit den Herausforderungen, die auf der d3con thematisiert werden: Datenschutz, Technologiewechsel, Automatisierung, Echtzeit-Daten, Kampagnensteuerung auf DSPs und AI-optimiertes Budgetmanagement.
In einem immer komplexeren digitalen Marktumfeld unterstützt komenci Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, Conversion Rates zu verbessern und Werbebudgets effizienter einzusetzen. Dabei setzen wir auf:
Unser Anspruch: Technologie nicht nur einsetzen, sondern verstehen, kombinieren und steuern – für mehr Effizienz, Wirkung und Wachstum.
Egal ob Agentur, Inhouse-Marketingteam oder Tech-Anbieter – die d3con bietet einen 360°-Blick auf die Herausforderungen und Lösungen für die Zukunft des digitalen Marketings. Wer 2026 sichtbar, effizient und datengetrieben arbeiten will, findet hier geballtes Know-how.
komenci nutzt die vermittelten Trends, Technologien und Debatten der d3con für die Weiterentwicklung unserer Strategien – mit einem Ziel: unsere Kund:innen erfolgreicher zu machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen