MultichannelDay 2026

Strategien für erfolgreichen Vertrieb auf allen Kanälen

Der MultichannelDay 2026 ist eines der führenden Branchenevents im deutschsprachigen Raum, wenn es um E-Commerce, Online-Marketing und den Vertrieb über mehrere Kanäle geht.

Für Händler:innen, Marken und Agenturen ist die Veranstaltung gleichermaßen relevant: Sie bietet praxisnahe Einblicke in die Verzahnung von SEO, SEA, Content-Strategie, Amazon Marketing, Affiliate-Programmen und Social Media Advertising – alles mit einem klaren Ziel: mehr Sichtbarkeit, mehr Conversion, mehr Umsatz.
Der MultichannelDay wurde von Michael Atug ins Leben gerufen, einem der bekanntesten Experten im deutschen E-Commerce, der auch 2025 wieder ein hochkarätiges Speaker-Line-up präsentiert.

Teilnehmer
0
Stages
0
Aussteller
0

Details

Beginn: Donnerstag, 23. April 2026

  • Einlass: 08:15 Uhr
  • Vortragsstart: 09:00 Uhr

Ende:

  • 23. April 2026, nach Abschluss des Programms

Veranstalter

Multichannel Rockstars (Michael Atug)

E-Mail:
info@multichannelday.de

Web:
https://www.multichannelday.de

Veranstaltungsort

RheinEnergieSTADION Köln

Aachener Straße 999

50933 Köln

 

Web: https://www.rheinenergiestadion.de

Themen & Schwerpunkte – Überblick

Der MultichannelDay 2025 bündelt praxisnahe Strategien aus E-Commerce, Marktplatzmanagement, Performance Marketing und Content. Die folgenden Schwerpunkte destillieren die Agenda auf das Wesentliche – jeweils so erklärt, dass Sie direkt erkennen, wo in den nächsten 90 Tagen Wirkung entsteht.

Marktplatz-Strategien für Amazon, eBay, Otto & Co.

Erfolgreiches Wachstum im Plattformgeschäft beginnt mit gezielter Optimierung von Produktdaten, Sichtbarkeit und Kampagnenstruktur. Die Sessions zeigen, wie Sie Listingqualität, Rezensionen und Pricing dynamisch steuern – kanalübergreifend und effizient.

SEO- & Amazon-Optimierung im Multichannel-Kontext

Die Verbindung von SEO-Strategien mit Amazon SEO ist einer der Schlüsselfaktoren 2025. Speaker erklären, wie Suchintention, Produkt-Content und Keyword-Management über alle Plattformen hinweg konsistent bleiben.

Performance Marketing & kanalübergreifende Kampagnen

Von Google Ads über Display bis Bing Ads – Performance-Marketing wird zunehmend integriert. Die Sessions verdeutlichen, wie Budgets, Creatives und Conversion-Ziele plattformübergreifend harmonisieren.

Google Ads & Feed-Management

Kampagnen, Feeds und Merchant Center: Hier erfahren Sie, wie strukturierte Produktdaten, Smart Bidding und dynamische Anzeigengruppen das volle Potenzial im Shopping- und Multichannel-Kontext entfalten.

Content-Marketing & Sichtbarkeit

Content bleibt der verbindende Faktor im Multichannel-Marketing. Gezeigt wird, wie redaktionelle Inhalte, SEO-optimierte Produkttexte und Social Content gemeinsam für Traffic und Vertrauen sorgen.

Affiliate-Marketing & datengetriebene Partnerprogramme

Neue Tracking-Modelle, Performance-basierte Vergütung und Publisher-Kooperationen bilden das Rückgrat nachhaltiger Affiliate-Strategien. Fokus: Transparenz und Automatisierung im Partnernetzwerk.

Social Media Advertising & Community-Aufbau

Social Commerce wächst: Praxisbeispiele verdeutlichen, wie sich Markenbindung und Abverkauf auf Plattformen wie Instagram, TikTok und LinkedIn verbinden lassen – mit klar messbarem ROI.

E-Mail-Marketing & CRM-Automation

Kundendaten effektiv nutzen: Von Segmentierung über automatisierte Customer Journeys bis zu kanalübergreifenden Reaktivierungskampagnen – so verbinden Sie CRM, SEO und Ads zu einem einheitlichen Funnel.

Tracking, Attribution & Datenschutz

Attribution bleibt eine Herausforderung. Die Sessions zeigen, wie sich Cookie-loses Tracking, Consent-Mode und First-Party-Datenstrategien kombinieren lassen, um Erfolge transparent zu messen und Compliance zu sichern.

Anmeldung zum Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einen Bonus.