SEA als Wachstumsmotor für Premium-Wellnesslösungen

Wie wir mit einer skalierbaren Google Ads-Strategie den Abverkauf von Whirlpools und Saunen regional gezielt fördern.

In einem umkämpften Marktumfeld ist digitale Sichtbarkeit kein Selbstläufer – vor allem, wenn Produkte erklärungsbedürftig, beratungsintensiv und hochpreisig sind. Gemeinsam mit Guggemos Whirlpool haben wir eine performante SEA-Strategie entwickelt, um gezielt neue Anfragen zu generieren, hochwertige Leads zu gewinnen und den Vertrieb über Google Ads profitabel auszubauen.

Unternehmen

Guggemos Whirlpool GmbH ist ein familiengeführter Fachbetrieb für Whirlpools, Swimspas, Saunen und Infrarotkabinen mit Sitz in Dinkelscherben (Bayern). Das Unternehmen bietet hochwertige Markenprodukte, fundierte Fachberatung und exzellenten Kundenservice – sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich (z. B. für Hotels und Wellnessanlagen).

Die Stärken von Guggemos liegen in der Kombination aus stationärem Showroom, individueller Beratung und digitalem Produktvertrieb. Kunden profitieren von kurzen Lieferzeiten, transparenten Angeboten und einer breiten Auswahl führender Hersteller wie Beachcomber, Klafs, Bayrol, Waterwaves u. v. m.

Startbild der Website von Guggemos mit einer Person, die entspannt in einem Whirlpool liegt. Darüber steht der Schriftzug ‚Ihre private Wohlfühloase‘. Das Bild vermittelt Entspannung und Wellness. Gestaltung und Online-Präsenz optimiert durch komenci ihre SEA Agentur.

Herausforderung

Guggemos Whirlpool hat sich über die Jahre eine starke Position im süddeutschen Raum erarbeitet – insbesondere in den Regionen rund um München, den Ammersee und den Starnberger See. Während klassische Marketingmaßnahmen lange gut funktioniert haben, bestand nun die Herausforderung darin, das digitale Wachstum gezielt voranzutreiben – insbesondere im Bereich SEA.

Eine vorherige Agentur hatte Google Ads nur in Grundzügen umgesetzt. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, sollte die komplette SEA-Strategie neu aufgesetzt werden: mit sauberem Tracking, intelligenter Kampagnenarchitektur und Fokus auf hochwertige Leads für das Kerngeschäft – Whirlpools, Saunen und Swimspas.

Realisierung

Der Projektstart erfolgte im September 2025. Zunächst wurde das Google Ads-Konto vollständig neu aufgesetzt – inklusive Trackingstruktur, Conversionzielen und Kampagnengerüst. In enger Abstimmung mit dem Kunden und den involvierten Agenturen (SEO, Social Media, PR) entwickelten wir eine Kampagnenstruktur, die sich am Produktportfolio von Guggemos orientiert.

Für Whirlpools, Swimspas, Fasssaunen, Infrarotkabinen und Zubehör wurden dedizierte Anzeigengruppen eingerichtet. Die Anzeigen adressieren gezielt Suchanfragen in der Region und setzen auf eine Kombination aus emotionaler Bildsprache, Angebotsargumenten und klaren Call-to-Actions.

Das Conversiontracking wurde über den Google Tag Manager eingebunden, Leadsignale aus Formulareingaben und Klickverhalten erfasst und mit Google Analytics und Looker Studio verknüpft. Die Kampagnen befinden sich aktuell in der Lernphase und werden datenbasiert optimiert.

 

Strategie

Als spezialisierte SEA Agentur und E-Commerce Agentur wurde komenci damit beauftragt, eine skalierbare Performance Marketing-Strategie zu entwickeln – abgestimmt auf Sortiment, Zielgruppen und regionale Marktpotenziale.

Strategische Schwerpunkte unserer Zusammenarbeit

Performance-getriebene Kampagnenstruktur

Die SEA-Kampagnen wurden gezielt auf Produktsortiment, Regionalität und Markenschwerpunkte ausgerichtet. Durch saubere Segmentierung und Matching-Strategien stellen wir sicher, dass die Anzeigen genau dort erscheinen, wo potenzielle Kund:innen aktiv suchen.

Multikanal-Strategie mit P-Max & YouTube

Zur Reichweitenerweiterung kommen Performance-Max-Kampagnen und YouTube-Formate zum Einsatz. Diese ergänzen die klassische Suchwerbung und sorgen für zusätzliche Kontaktpunkte im Entscheidungsprozess – insbesondere bei erklärungsbedürftigen Produkten.

Regionale Markenstärkung über Google Ads

Durch regionale Kampagnen (z. B. „Whirlpool München kaufen“) wird die Sichtbarkeit in den definierten Zielgebieten erhöht. Dies unterstützt nicht nur die Leadgenerierung, sondern stärkt auch die Markenwahrnehmung in der Umgebung der Showrooms.

Synergien mit SEO & Content

In Zusammenarbeit mit der SEO-Agentur und den Content-Partnern wurde sichergestellt, dass die SEA-Kampagnen mit passenden Landingpages verbunden sind. So entsteht ein durchgängiges Nutzererlebnis mit hohem Qualitätsfaktor und steigender Relevanz.

Conversionorientiertes Tracking-Setup

Über den Google Tag Manager wurde ein sauberes Conversion-Tracking implementiert – inklusive Leadsignalen, Kaufinteraktionen und Zielereignissen. Diese Daten bilden die Grundlage für eine präzise Gebotsstrategie und fundierte Optimierungsentscheidungen.

Datenbasierte Optimierung & Reporting

Alle Maßnahmen werden laufend analysiert, in Reportings zusammengefasst und im zweiwöchentlichen Jour fixe gemeinsam ausgewertet. Das ermöglicht schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen und eine strategisch saubere Weiterentwicklung der Kampagnen.

Anmeldung zum Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einen Bonus.