Internationaler Websiterelaunch & digitale Markenpositionierung für Vision4Project

Wie wir durch einen strategischen Relaunch mit Fokus auf SEO, Employer Branding und Internationalisierung die Online-Präsenz eines Projektentwicklers zukunftsfähig gemacht haben.

Unternehmen

Vision4Project mit Sitz in Wertingen ist ein international tätiger Spezialist für Projektentwicklung, Baukoordination und Consulting im Bereich Industrie- und Gewerbebau. Das Unternehmen plant, realisiert und optimiert komplexe Bauprojekte – von der Idee bis zur Umsetzung.

Mit einem multidisziplinären Team betreut Vision4Project Kunden aus der ganzen Welt. Der Anspruch: ganzheitliche Projektlösungen mit maximaler Effizienz und Verlässlichkeit. Das Unternehmen steht für technische Exzellenz, partnerschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltige Projektentwicklung – und wollte diese Werte auch online sichtbar machen.

Die Kompetenzbereiche sind von Fassadenbau, Öffnungselemente, Stahl- & Metallbau, Ganzglaskonstruktionen bis Sonderkonstruktionen. Ein besonderes Know-How liegt im Bereich von Glas-Stahl-Fassenden von Planung bis Projektleitung und Baubegleitung.

Modernes Startbild der neu gestalteten Website von vision4project – der Website-Relaunch wurde durch die Digitalagentur komenci realisiert und verbindet Innovation, Usability und barrierefreie Webentwicklung.

Herausforderung

Die bisherige Website von Vision4Project wurde den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht. Die digitale Außendarstellung war funktional, aber weder strategisch durchdacht noch auf modernes Nutzerverhalten ausgelegt.

Zudem spiegelte die alte Seite weder den internationalen Anspruch des Unternehmens noch dessen Attraktivität als Arbeitgeber wider. In Zeiten des Fachkräftemangels war das Thema Employer Branding von hoher Priorität. Gleichzeitig galt es, durch eine bessere Sichtbarkeit bei Google und den gezielten Einsatz von Bewertungsplattformen Vertrauen bei neuen Kund:innen zu schaffen.

Kern-Herausforderungen im Überblick:

  • Website-Struktur und User Experience musste überarbeitet werden um die Services bei Auftraggebern, Bauherren, Generalunternehmer und im Project Engineering besser herauszuarbeiten.
  • Kaum Internationalisierung (mehrsprachiger Auftritt)
  • Geringe Sichtbarkeit in Suchmaschinen (Onpage & Offpage)
  • Fehlender systematischer Aufbau von Trust (Bewertungen, Auszeichnungen)
  • Fehlendes gezieltes Employer Branding für Bewerber:innen aus Technik & Projektmanagement

Realisierung

Die Umsetzung des Projekts erfolgte über einen Zeitraum von vier Monaten in enger Abstimmung mit den internen Teams von Vision4Project. Ziel war es, nicht nur eine neue Website zu entwickeln, sondern eine skalierbare digitale Infrastruktur zu schaffen, die technische Exzellenz, internationale Ausrichtung und Arbeitgeberattraktivität gleichermaßen widerspiegelt. Der gesamte Projektumfang lang bei ca. 12.000 €

Der erste Meilenstein war der komplette Relaunch der Unternehmenswebsite – mit einem klaren, modernen Design, einer nutzerfreundlichen Struktur und responsiver Darstellung für alle Endgeräte. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Internationalisierung: Die Website wurde vollständig zweisprachig (Deutsch und Englisch) aufgebaut und mit den nötigen technischen Standards für internationale Auffindbarkeit ausgestattet – einschließlich hreflang-Tags, lokalisierter Navigation und SEO-relevanter Seitentrennung.

Parallel wurde ein strukturierter Karrierebereich implementiert, der das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber sichtbar macht. Neben den klassischen Stellenausschreibungen wurden zentrale Arbeitgeberwerte, Benefits und Karriereperspektiven in Szene gesetzt. Ein digitaler Bewerbungsfunnel sorgt für eine intuitive Nutzerführung – von der Erstinformation bis zur Bewerbung.

Ein weiterer Fokus lag auf dem Vertrauensaufbau bei neuen Interessenten: Hierzu wurden externe Bewertungsplattformen wie ProvenExpert angebunden und authentische Kundenstimmen sowie Auszeichnungen prominent auf der Website platziert. Dadurch wurde der sogenannte „Trustfactor“ spürbar gestärkt – sowohl aus Sicht potenzieller Kund:innen als auch für Bewerber:innen.

Flankierend dazu wurde eine fundierte SEO-Onpage-Strategie umgesetzt. Über 300 Landingpages mit den Bauwelten wurden mit suchmaschinenoptimierten Inhalten, Meta-Daten und strukturierten Snippets ausgestattet. Gleichzeitig wurde die technische Basis durch Maßnahmen wie PageSpeed-Optimierung, sauberen Code und DSGVO-konforme Einbindungen sichergestellt. Für die langfristige Sichtbarkeit wurde eine individuelle Backlinkstrategie aufgesetzt – mit Fokus auf hochwertige Branchenverzeichnisse, Fachportale und regionale Multiplikatoren.

Abschließend wurde ein skalierbares Redaktionssystem aufgebaut, das Vision4Project künftig ermöglicht, Inhalte wie Referenzen, Projektberichte oder Blogbeiträge eigenständig zu ergänzen. Schulungen und Systemtests rundeten die Umsetzung ab und überführten das Projekt nahtlos in den operativen Betrieb.

Strategie

Basierend auf einem umfangreichen digitalen Audit und Workshops mit Geschäftsführung und HR erarbeiteten wir eine integrierte Online-Strategie  mit Fokus auf Markenwahrnehmung, Sichtbarkeit und Employer Branding. Die strategische Grundlage war, Vertrauen, Reichweite und Anziehungskraft in einem Relaunch-Projekt zu vereinen.

Strategische Ergebnisse auf einen Blick:

  • Definition klarer Kommunikationsziele (Vertrauen, Fachkräfte, Internationalität)
  • Entwicklung eines multilingualen Seitenkonzepts (DE/EN) inkl. hreflang-Markup
  • Aufbau einer präzisen SEO-Keywordstrategie / mehrsprachig Sprachen
  • Konzeption eines zielgerichteten Employer-Branding-Bereichs inkl. Benefits & Karrierewerte
  • Auswahl & Integration externer Bewertungsplattformen ( ProvenExpert etc.) zur Vertrauensbildung
  • Redaktionelle Erarbeitung suchmaschinenoptimierter Leistungsseiten
  • Backlinkstrategie mit Fokus auf Branchenportale & Fachmagazinen
  • Entwicklung eines Redaktionsplans zur späteren Content-Erweiterung
  • Aufbau eines Tracking- und Reportingsystems (Analytics, Conversionziele)

Strategische Schwerpunkte der Zusammenarbeit

Die besondere Stärke des Projekts lag in der Verzahnung von Markenstrategie, Sichtbarkeit und HR-Kommunikation. Unser Ansatz ging bewusst über eine rein technische Umsetzung hinaus – und brachte strategische Themen in Einklang:

  • Digitale Markenbildung: Positionierung als internationaler, technikstarker Projektpartner
  • Employer Branding: Klare Positionierung als moderner, attraktiver Arbeitgeber mit Werten & Entwicklungsperspektiven
  • Internationalisierung: Globale Lesbarkeit und SEO-Auffindbarkeit durch saubere Mehrsprachigkeit
  • Vertrauensaufbau: Sichtbare Einbindung externer Bewertungsquellen für potenzielle Kund:innen & Bewerber:innen
  • Strukturiertes SEO-Fundament: Damit Vision4Project organisch wachsen kann – auch langfristig
  • Zukunftssicherheit: Durch technische Skalierbarkeit und redaktionelle Erweiterbarkeit (z. B. durch Referenzprojekte, News oder Blog)
Anmeldung zum Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einen Bonus.