Hosting, das mitwächst – Für Websites, Shops & digitale Infrastrukturen

Ein performantes Hosting ist der Grundstein jedes erfolgreichen digitalen Projekts – ob Website, Onlineshop oder Webanwendung. Geschwindigkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit sind keine Zusatzoptionen, sondern erfolgskritische Faktoren. Deshalb begleiten wir von komenci Unternehmen bei der Auswahl und Integration von Hostinglösungen, die nachhaltig funktionieren.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Plattform – sondern ein ganzes Netzwerk aus Technologie, Beratung und operativer Unterstützung, damit Ihr Hosting jederzeit mit Ihrem Wachstum Schritt hält.

Übersicht unserer Partnerund Partnertoolstools

1&1 IONOS

IONOS+Hosting überzeugt im Test durch zuverlässige Performance, DSGVO-konforme Server und flexible Hosting-Pakete – ideal für Websites, WordPress-Projekte, Mail-Hosting oder Nextcloud. Jetzt Website mit Web Hosting IONOS starten. Mache Sie den IONOS Hosting Test.

 

Coming Soon

Freuen Sie sich auf leistungsstarkes Hosting mit höchsten Sicherheitsstandards, DSGVO-konformen Serverstandorten und flexiblen Tarifen – perfekt für Websites, WordPress oder Cloud-Projekte. Schon bald starten Sie hier Ihre Online-Präsenz mit zukunftssicherem Hosting. 

Hosting & Ihre Systemlandschaft – So passt alles zusammen

Anbindung an Shopsysteme:
Ihr Hosting wird optimal auf Systeme wie Shopify abgestimmt – mit maximaler Performance für reibungslose Checkout-Prozesse und verkaufsstarke Produktseiten.

Kombinierbar mit Warenwirtschaft:
Nahtlose Anbindung an ERP-Tools wie Billbee ermöglicht automatisierte Abläufe für Bestellungen, Lager, Rechnungen und Versand.

E-Mail & Domain-Services inklusive:
Professionelle E-Mail-Lösungen mit eigener Domain, zentralem Verwaltungsbereich und Spam-/Virenschutz – ideal für Business-Kommunikation.

Technisch optimiert für Webanalyse:
Hostinglösungen, die optimal mit Statistik-Tools harmonieren – für präzise Nutzeranalysen, Conversion-Tracking und SEO-Monitoring.

Für wen ist unser Hosting ideal?

  • Start-ups, die schnell live gehen wollen – ohne Kompromisse bei Sicherheit & Skalierung
  • KMU & Onlinehändler, die zuverlässige Performance brauchen und Systeme verknüpfen möchten
  • Agenturen & Berater:innen, die Hosting als Teil ihrer Kundenstrategie denken
  • Wachsende Plattformen & Projekte, die planbar wachsen möchten
Leuchtender Server mit Wolken-Illustration, symbolisiert Cloud-Hosting und moderne IT-Infrastruktur, Hinweis auf technologische Partnerlösungen von komenci.
Illustration eines Mannes mit Checkliste vor einem großen Klemmbrett mit Häkchen und Zielscheibe, symbolisiert die strategische Optimierung und Zielerreichung durch die Online-Marketing-Agentur komenci und ihre Partnerschaften

Warum sich gutes Hosting direkt auf Ihren Geschäftserfolg auswirkt

Hosting ist kein IT-Detail – es ist ein Wettbewerbsvorteil. Denn die gewählte Infrastruktur beeinflusst:

  • Ladegeschwindigkeit & SEO-Ranking
  • Datenschutz & Rechtssicherheit (DSGVO)
  • Systemverfügbarkeit & Uptime
  • Flexibilität bei Wachstum & Skalierung
  • Verknüpfbarkeit mit Shop-, ERP- oder CRM-Systemen

 

Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Agenturen und wachsende Online-Shops profitieren von Lösungen, die modular aufgebaut sind, technisch belastbar bleiben – und langfristig Zeit, Geld und Nerven sparen.

Vorteile unserer Hostinglösungen auf einen Blick

DSGVO-konform & datensicher:
Hosting in zertifizierten Rechenzentren mit Serverstandorten in Deutschland oder Europa – maximale Kontrolle & Datenschutz.

Schnelle Ladezeiten & SEO-Vorteile:
Optimiertes Caching, HTTP/2, komprimierte Inhalte und modernste Hardware machen Ihre Seiten schneller – was sowohl User als auch Google schätzen.

Skalierbar & flexibel:
Ob Einzelprojekt oder Plattformlösung: Ihr Hosting wächst mit – ohne manuelle Umzüge oder technische Hürden.

Schnittstellenfreundlich & integrationsfähig:
Kompatibel mit CMS (WordPress, TYPO3), Shopsystemen (z. B. Shopify) und Warenwirtschaftslösungen wie Xentral oder Billbee.

Stabile Uptime & Sicherheit:
Mit automatischen Backups, SSL-Zertifikaten, DDoS-Schutz & Monitoring rund um die Uhr.

Benutzerfreundliches Dashboard & einfache Verwaltung:
Intuitive Bedienoberfläche für Domain-, E-Mail- und Servermanagement – auch ohne tiefes technisches Know-how schnell einsatzbereit.

Häufige Fragen zum Thema Hosting

Was ist Webhosting eigentlich?

Webhosting bezeichnet die Bereitstellung von Speicherplatz und technischen Ressourcen auf einem Server, damit Websites online erreichbar sind. Es ist die Grundvoraussetzung für jede Internetpräsenz.

Welche Hosting-Arten gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Zu den gängigen Hosting-Modellen zählen:

  • Shared Hosting (mehrere Websites auf einem Server)
  • VPS (Virtual Private Server)
  • Dedicated Server (eigener Server)
  • Cloud Hosting (skalierbar, dezentral)
  • Managed Hosting (inkl. Wartung und Betreuung durch den Anbieter)

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters achten?

Wichtige Kriterien sind:

  • Serverstandort (z. B. DSGVO-Konformität)
  • Uptime-Garantie
  • Ladegeschwindigkeit
  • Skalierbarkeit
  • Supportqualität
  • Inklusive Leistungen (z. B. SSL, Backup, E-Mail)

Warum ist der Serverstandort wichtig?

Der Serverstandort beeinflusst Ladezeiten und Datenschutz. Für europäische Unternehmen sind Server in Deutschland oder der EU ideal – auch im Hinblick auf DSGVO-Vorgaben.

Wie wirkt sich Hosting auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) aus?

Schnelle Ladezeiten, sichere Verbindungen (SSL) und hohe Serververfügbarkeit wirken sich positiv auf das Ranking in Suchmaschinen aus.

Kann ich mein Hosting später wechseln?

Ja, ein Hosting-Umzug ist möglich. Dabei sollten alle relevanten Daten wie Dateien, Datenbanken, E-Mails und Domains sauber übertragen werden – oft unterstützen Dienstleister oder Anbieter diesen Prozess.

Was ist der Unterschied zwischen Domain und Hosting?

Die Domain ist Ihre Internetadresse (z. B. www.ihrefirma.de), Hosting ist der Speicherplatz, auf dem Ihre Website-Daten liegen. Beide Komponenten sind notwendig, arbeiten aber unabhängig voneinander.

Was bedeutet skalierbares Hosting?

Skalierbares Hosting passt sich Ihrem Bedarf an – z. B. mehr Leistung bei mehr Besuchern oder zusätzlichen Projekten. Ideal für wachsende Unternehmen und saisonale Trafficspitzen.

Brauche ich technisches Vorwissen für Webhosting?

Nicht zwingend. Viele Anbieter bieten benutzerfreundliche Oberflächen oder sogenanntes Managed Hosting an, bei dem Installation, Wartung und Sicherheit vom Anbieter übernommen werden.

Was ist der Unterschied zwischen Shared Hosting, VPS und Managed Hosting?

Beim Shared Hosting teilen sich mehrere Websites die Ressourcen eines Servers – das ist günstig, aber weniger flexibel. VPS (Virtual Private Server) bietet mehr Kontrolle und Leistung. Managed Hosting bedeutet, dass technische Wartung, Sicherheit und Updates vom Anbieter übernommen werden – ideal für Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung.

Hosting mit Plan – für Business, das wachsen will

Mit einem starken Hosting legen Sie den Grundstein für digitale Stabilität, Skalierbarkeit und Performance. Bei komenci erhalten Sie nicht nur technische Lösungen, sondern strategische Beratung, Partnerzugänge und – auf Wunsch – sogar die Möglichkeit, mit unseren Hostingangeboten als Affiliate zu profitieren.

 

Anmeldung zum Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einen Bonus.